Chilling Adventures of Sabrina Kritik
Die lang erwartete hoch angepriesene Netflix Serie Chilling Adventures of Sabrina ist nun global bei dem Streaming Giganten verfügbar. Wir erzählen euch in dieser Kritik, ob sich das Warten gelohnt hat, oder ob zu viel versprochen wurde.
Inhaltsverzeichnis:
Chilling Adventures of Sabrina Handlung:
Sabrina Spellman, die Teenie Hexe mag manchen vor allem aus den Archie Comics ein Begriff sein. Andere wiederum assoziieren mit ihr die charmant humorvolle Serie mit Melissa Joan Hart aus den 90er Jahren. Doch Netflix spendiert uns mit Chilling Adventures of Sabrina eine neue Inszenierung, die mal mehr und mal weniger von der bekannten Story abweicht.
Wir treffen auf Sabrina kurz vor ihrem 16. Geburtstag. Als Halb-Hexe und Halb-Sterbliche steht mit ihrer Hexentaufe nicht nur eine Einweihung in die Hexenakademie an, sondern weitreichende Entscheidungen. Entscheidet sie sich für ihre sterbliche oder ihre hexerische Seite wollen wir an dieser Stelle nicht spoilern. Doch egal wie sie sich entscheidet, es gibt einige in ihrer Heimatstadt Greendale, die selbstverständlich ihre eigene Agenda haben.
Auch interessant: Chilling Adventures of Sabrina Part 2 Kritik – Genauso gut wie Part 1?
Chilling Adventures of Sabrina Kritik:
Allgemein muss man schon sagen, dass ich mir dank Trailer, Ankündigungen und Vorstellungen etwas anderes unter der neuen Sabrina Serie vorgestellt hatte. Zwar hatte Netflix immer wieder eine düstere Inszenierung der Abenteuer der Teenie Hexe angekündigt, aber erwartet hatte ich so etwas eher weniger. Aufgrund der Akteure erwaretete ich eher „Riverdale“ mit Mystery Elemente, und bekommen hatte ich dies auch durchaus, aber noch viel mehr. Chilling Adventures of Sabrina arbeitet geschickt mit Gut und Böse, Licht und Dunkelheit, unschuldigem Humor und düsterer Wahrheit.
Das Warten hat sich allein deswegen schon gelohnt, da uns eine neue, weitaus weisere und makabere Sabrina Spellman präsentiert wurde. Auch die Hexerei, der Zirkel und der damit verbundene Okkultismus ergründet hier mehr das Böse und Verwerfliche des Universums, als man es je von Sabrina Spellman erwartet hätte. Äußerst erfrischend und kreativ in meinen Augen. Durchaus eine verdiente Jugendfreigabe erst ab 16 Jahren und lohnenswert.
Auch vor kritischen Themen macht die neue Netflix Serie keinen Halt. Wiederkehrend und damit auch omnipräsent ist die Gesellschaftskritik am herkömmlichen Frauen- und Männerbild. Dies nimmt jedoch in einer Atmosphäre von Gut und Böse, Hexerei und Okkultismus eine einzigartige Perspektive ein. So sind in Mystery Stories die Hexen meist die Machthaberinnen, doch Chilling Adventures of Sabrina zeigt, dass auch dies nur bedingt der düsteren Wahrheit entspricht.
Hier werden wichtige Themen unserer Gesellschaft auf neuartige Weise wiedergegeben, die nur zu oft die schwierige Etablierung eines ausgeglichenen Machtverhältnisses anzeigt. Lob geht hier an die Macher, die es trotz der fiktiven und retro-angehauchten Storyline schafften, prägnante Thematiken ansprechen, die alles andere als Phantasiegebilde sind.
An manchen Stellen hätte ich mir von den Charakteren eine mehr ausgereifte Zeichnung gewünscht. So wirkten sie oft und leider an zu vielen Stellen zu impulsiv. Ihre Entscheidungen wirken daher nicht immer authentisch und zu sehr von Emotionen geleitet. Nichtsdestotrotz basiert dies nicht auf die schauspielerischen Talente, die hier gezeigt wurden. Sabrina, ihre Familie und ihre Freunde geben durchweg eine gute bis sehr gute Performance ab. Lediglich vereinzelt wirkten Nebencharaktere etwas überzeichnet, was nicht zwingend ein negativer Aspekt sein muss.
So passte manch Überzogenheit doch sehr gut in die unwirkliche Machart der Serie. Unterstrichen wird das Gefühl, man erlebe eher Surrealismus anstatt eine High-Definition Netflix Serie, von der Inszenierung des Bildes. Dieses war oft verwaschen, mit einer Fischaugen Perspektive gedreht, die eher an das Erleben eines Traumes erinnerte. Gepaart mit den Mystery und okkulten Elementen ergab sich dadurch ein kreatives und einzigartiges Gesamtbild, was den Zuschauer durchaus in seinen Bann ziehen konnte.
Zum Abschluss sei noch angemerkt, dass auch Fans der 90er Jahre Sabrina sehr wohl auf ihre Kosten kommen können. Voraussetzung ist hierbei allerdings, dass man sich von der unschuldigen Teenie Hexe in ihrer farbenfrohen Welt verabschieden kann. Chilling Adventures of Sabrina bringt in meinen Augen eine nie dagewesene, makabere Inszenierung von jugendlichem Charme und Okkultismus, was jedoch nicht an den Nervenkitzel oder Horror manch anderer Mystery Serie rankommt. Das ist allerdings auch nicht die Intention dieser Serie. Nichtsdestotrotz schafft es die Netflix Serie den Zuschauer zum Binge-Watching zu animieren und Sympathien für die düstere Sabrina Spellman zu entwickeln.
Fazit der Cilling Adventures of Sabrina Kritik:
Sabrina war seit den 90er Jahren wohl eine der beliebtesten Hexen der Popkultur. Was Netflix nun aus der komödianten Teenagerin rausholt ist weitaus düsterer und makaberer als erwartet. Dennoch hält Chilling Adventures of Sabrina definitiv den Erwartungen stand und erfindet eine neue Art des Mystery Okkultismus im Fernsehen, der neben seiner Dunkelheit durchaus seine charmanten Züge hat.
Ich vergebe daher 4 von 5 Sternen.