Murder Mystery Kritik
Seit heute können Krimi Begeisterte und Adam Sandler/Jennifer Aniston Fans eine Krimikomödie auf Netflix begutachten. Ob ihr die anderthalb Stunden vielleicht besser investieren könnt, oder ob das ein guter Film ist, erfahrt ihr in unserer Murder Mystery Kritik.

Murder Mystery Handlung
Jennifer Aniston und Adam Sandler spielen das lang verheiratete Ehepaar, bestehend aus Audrey und Nick Spitz. Während Audrey in einem Friseursalon arbeitet, ist Nick ein Streifenpolizist, der nun schon etliche Male durch die Detective Prüfung gefallen ist. Bei den beiden steht nun der 15. Hochzeitstag an und Audrey wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich in die Flitterwochen zu fahren, wie es ihr Nick vor Ewigkeiten versprochen hatte. Gesagt, getan, denn Nick würde sonst mit seinem eigentlichen Hochzeitstag-Geschenk (ein Amazon Gutschein) sehr schlecht dastehen. Im Flieger nach Europa machen sie die Bekanntschaft eines sehr reichen Herrn namens Charles Cavendish, der sie auch noch kurzerhand auf die Familienyacht einlädt.
Doch dieses Beisammensein führt das Ehepaar urplötzlich inmitten eines Krimis, denn der erste Mord lässt nicht lange auf sich warten. Selbstverständlich ist es das Familienoberhaupt, das stirbt, kurz bevor das Erbe umgeschrieben werden soll. Wie gut, dass mit Nick ein angehender Detective an Board ist. Und seine Frau Audrey hat dank ihrer Leidenschaft für Krimiromane auch schon den ein oder anderen Verdacht. Doch es kommt etwas anders als gedacht und die Eheleute, die als Gäste auf die Yacht eingeladen wurden, werden selbst zu den Hauptverdächtigen.

Murder Mystery Kritik
Adam Sandler Filme gibt es wie Sand am Meer. Filme in denen er auch zusätzlich mit Jennifer Aniston zu sehen ist, gibt es ebenfalls zu genüge. Demnach muss Murder Mystery schon ein gutes und einzigartiges Konzept anbieten, um nicht in der Masse an Aniston/Sandler Filme unterzugehen. Obwohl das Genre einer Krimikomödie zu einem einzigartigen Konzept beitragen könnte, waren wir doch von der Umsetzung nur wenig begeistert.
Zwar lieferte die Handlung an manchen Stellen, aufgrund ihres Genres, schon ein gewisses Potential an Spannung und vielleicht sogar einen Hauch von Krimi. Aber viel zu oft verschwand auch die Story leider etwas in der Versenkung. Zu verschulden war dies hauptsächlich dem gewohnten Charme, den Sandler Filme so an sich haben. Gute Szenen, interessante Twists und spannende Erzähl-Elemente wurden so leider viel zu häufig von schlechtem Witz und alt eingesessenem Sandler Humor übertüncht. Zwar lieferte dies eine erfrischende Auflockerung der Krimi-Story, aber dadurch wirkt der Film doch an vielen Stellen leider zu trashig.
Es ist jedoch nicht alles ganz so schlimm, wie es sich hier anhören mag. Die Mischung zwischen Aniston/Sandler Comedy und klassischer Krimi Erzählung, die wie ein Tribut an Agatha Christie wirken soll, kann manchmal doch belustigen. Hier kommt Murder Mystery zugute, dass sich der Film dann doch nicht wirklich ernst nimmt. Wenn man sich als Zuschauer demnach auf einen gewissen Trashfaktor einlässt und diesen akzeptiert, bekommt man eben eine klassische US-Comedy mit einer Story, die sich mal abseits von Romantik und Liebe aufhält.

Was Adam Sandler Filme, vor allem in Kombination mit Jennifer Aniston so an sich haben, sind auch oftmals oberflächliche Diskussionen von tiefgreifenden Themen. Dass diese dann nicht ausdiskutiert werden, oder auch inmitten der Brisanz einfach unter den Teppich gekehrt werden, fällt da kaum noch einem auf. Bedeutungsvolle Thematiken, wie beispielsweise die Lüge eines Partners, dass er seine Prüfung bestanden hatte, obwohl dem nicht so war, werden auch in Murder Mystery angesprochen. Leider werden diese jedoch nicht ausdiskutiert. Dies ist für eine Comedy auch nicht zwingend notwendig. Den Zuschauern müssen solch schwere Themen auch nicht unbedingt präsentiert werden. Aber sie dann überhaupt anzusprechen, hätte demnach auch nicht sein müssen. Auch in Murder Mystery lag der Fokus nicht auf harte Diskussionen, sondern eher auf dem Spaß und auf der Auflösung des Mordfalls.
Murder Mystery präsentiert sich in einem gewohnten qualitativ soliden Gewand. Man merkt nicht nur ein gewisses Budget, welches dieser Film besaß. Auch die langjährige Erfahrung der einzelnen Schauspieler machte sich bemerkbar. Vor allem die Nebencharaktere konnten in ihren Rollen durchweg überzeugen. Zwar konnte man aufgrund der Machart den Schauspielern nur einen gewissen Teil an Authentizität nachweisen. Nichtsdestotrotz haben sie eine gute Show abgeliefert. Auch Adam Sandler hatte mal eine etwas zynischere Rolle an den Tag gelegt, und konnte auch diese meistern. Jennifer Aniston hätte jedoch von einer kreativeren Charakterzeichnung durchaus profitieren können. Sie porträtierte ihre Rolle als Audrey genau so, wie sie es schon bei anderen Comedy Filmen getan hatte. Das bedeutet nicht unbedingt, dass sie als Schauspielerin nicht dazu in der Lage wäre, einen wandlungsfähigen Charakter zu präsentieren. Vielleicht hätte ein besseres Drehbuch auch dieser Kritik den Wind aus den Segeln nehmen können.

Fazit der Murder Mystery Kritik
Zugute kommt dem Netflix Film definitiv, dass er sich definitiv nicht ernst nimmt. Das verleiht ihm einerseits sein Trash Potential, andererseits geht man somit auch weniger hart mit dem Film ins Gericht. Nichtsdestotrotz haben wir es hier mit einer klassischen Aniston/Sandler Comedy zu tun, die auch durch die Krimi Handlung nur wenig aufpoliert werden kann. Wir vergeben daher in unserer Murder Mystery Kritik lediglich 2,5 von 5 Sterne.