©Amazon Prime Video Undone Bob Odenkirk BoJack Horseman

Amazons Undone Kritik – Was ist Realität?

Mit Undone liefert Amazon seine erste animierte Serie für Erwachsene, die den Zuschauer auf eine wilde Fahrt irgendwo zwischen „Frequency“ und „Matrix“ schickt. Allerdings liefert die Serie des „BoJack Horseman“-Erfinders Raphael Bob-Waksberg nicht nur wilde Cartoon-Welten sondern geht auch psychisch und ethisch an die Substanz. Wir haben einen Blick in die ersten drei Folge riskiert. Die gesamte Staffel ist ab dem 13. September bei Amazon Prime Video verfügbar.

Amazons Undone Kritik

Undone Handlung

Undone handelt von der Mittzwanzigerin Alma (gespielt von Rosa Salazar, „Alita: Battle Angel“) die mit ihrem Freund Sam zusammenwohnt und in einer Kindertagesstätte arbeitet. Sie ist angeödet von ihrem Leben und stellt sich regelmäßig philosophische Fragen zu ihrer Existenz. Seit dem Tod ihres Vaters Jacob (Bob Odenkirk, „Breaking Bad“, „Better Call Saul“) plagen Sie außerdem schwere Depressionen, die sie regelmäßig mit ihrer Schwester Becca in einer lokalen Bar ertränkt.

Supernatural

Nach einem Streit mit Becca glaubt sie während einer verheulten Autofahrt ihren toten Vater am Straßenrand zu sehen. Abgelenkt von der übernatürlichen Erscheinung baut Alma einen Unfall und fällt für zwei Wochen ins Koma. Kaum wieder erwacht ist nichts mehr wie es scheint. Abläufe des Tages wiederholen sich plötzlich und sie springt von einer Situation in die nächste. Teilweiße verliert sie dabei sogar ganz Tage, die zwischen den Sprüngen liegen. Das einzig verbindente Element all dieser Erfahrung ist Jacob, der ihr erklärt, dass sie übernatürliche Kräfte besitzt.

Alma ist zuerst überfordert von der Situation und glaubt, verrückt zu werden oder eventuell einfach noch im Koma zu liegen. Da bereits ihre Großmutter unter Schizophrenie litt macht sie sich immer mehr Sorgen um ihre geistige Gesundheit. Doch ihr Vater offenbart ihr, dass auch seine Mutter bereits übernatürliche Kräfte besaß und sich nur zu weit von dem entfernte, was normale Menschen als Realität wahrnehmen. Sofern Alma es schaffe, in kleinen Portionen ihren Geist „auf die andere Seite“ zu schicken, könnte sie Dinge vollbringen, die Grenzen wie Raum und Zeit überwinden. Sein ultimatives Ziel: seinen eigenen Tod verhindern. Denn laut seiner eigenen Aussage handelte es sich dabei um keinen Unfall, sondern einen Mord.

Schöne neue Welt

Während Alma versucht, mit ihrer neuen Situation klar zu kommen geschehen um sie herum immer merkwürdigere Dinge. Sie muss alles daransetzen, nicht komplett den Bezug zur Realität zu verlieren. Ihre Fähigkeiten kommen ihr dabei immer weiter in die Quere, sei es in ihrer Beziehung zu Sam oder mit ihrem Arbeitskollegen der Kindertagesstätte. Ein wilder Balanceakt zwischen Realität und Übernatürlichem beginnt… oder ist Alma wohl noch immer im Koma?

Undone Kritik

Mit Undone liefert uns Amazon seine erste animierte Serie für das erwachsene Publikum. Der Stil der Serie, der stark an „A Scanner Darkly“ erinnert, passt perfekt zu dem gezeigten Setting und ermöglicht in der wilden Serie immer wieder perfekte Übergänge zwischen Szenen und Schauplätzen. Durch die schnellen Wechsel und surrealen Darstellungen der Umgebung bekommt der Zuschauer umso mehr ein Gefühl vermittelt, sich genauso verloren zu fühlen wie es wohl auch Alma tun muss.

Bezüglich der Erzählstruktur bedient sich die Serie einer Methode, die wir bereits von „American Gods“ oder „Legion“ kennen: Man gestalte die ersten Folgen der Serie so wild, durcheinander und wiederholend, dass beim Zuschauer gleichzeitig Interesse geweckt aber auch jegliche Ahnung genommen wird, worum es denn eigentlich genau geht. Hier wird ebenfalls das Gefühl der Verlorenheit auf uns vor dem Bildschirm übertragen, dass der Charakter innerhalb der Serie fühlen muss.

Aber auch inhaltlich muss sich die Serie nicht verstecken. Das Format wirft mit philosophischen und ethischen Fragen geradezu um sich und regt zum Nachdenken an. Sind „verrückte“ Menschen deshalb verrückt, weil normale Menschen sie so betiteln und wissen in Wirklichkeit mehr? Oder haben sie tatsächlich aufgrund einer Einschränkung den Bezug zur Realität verloren und ihr Hirn versucht lediglich, diesen Umstand zu kompensieren. Und wie wirken depressive Menschen auf sich und ihr Umfeld? Machen sie sich selbst zum Opfer oder sind sie Opfer ihres unsensiblen Umfelds?

Auch interessant

Fazit der Undone Kritik

Undone kann nicht in wenigen Worten beschrieben werden und bietet für viele Kategorien an Zuschauern guten Stoff zum bingwatchen. Werke wie „Und täglich grüßt das Murmeltier“ und „Frequenzy“ werden hier mit Realitäts-Hinterfragungen a la „Matrix“ und Zeitreisestoff wie „Zurück in die Zukunft“ in einen Topf geworden und kräftig durchgerührt. Am Ende kommt der Animationsfilter drauf und fertig ist eine der verwirrendsten aber auch spanennsten Serien, die wir 2019 sehen durften. Wir freuen uns auf die Veröffentlichung der restlichen Folgen am 13. September auf Amazon Prime Video und können nur jedem empfehlen, einen Blick zu riskieren. Von uns gibt es für die unterhaltsame, wilde und spannende erste Staffel 4.5/5 Sternen.

Amazons Undone Trailer

Undone Fakten


Beitrag veröffentlicht

in

,

von