Need For Speed Heat Test
Gib tagsüber Gas und geh Nachts aufs Ganze – in Need for Speed Heat, einem packenden Racing Erlebnis, in dem du es mit skrupellosen Cops aufnimmst, während du dir deinen Weg in die Streetracing-Elite bahnst.
Need For Speed Heat Story
Ein Rookie will Anerkennung, geile Autos und mit den Besten fahren. Ich denke bei fast jedem Need for Speed Teil kann man sich die Handlung ausdenken. Nichtsdestotrotz holt man den neuen Teil und lässt sich wieder begeistern, und wird hierbei nicht enttäuscht. Aktuelle Traumwagen, schöne Landschaften, aggressive Cops und schöne Tagesfahrten oder auch Nachtfahrten.

Man kommt als Rookie nach Palm City und lernt auch direkt die perfekten Leute kennen um sich dort einen Namen zu machen und viel Geld zu verdienen. Der freundliche Mechaniker erlaubt dir eines von drei Autos auszuwählen, einen amerikanischen Klassiker, einen deutschen Klassiker und einen Japaner. Dieses Baby wird man soweit aufmotzen, bis man eben bei den Rennen eine Chance hat um Geld zu verdienen und bei Bedarf neue Autos zu kaufen. Die verschiedenen Tuningmöglichkeiten geben wieder ein NFS-Most Wanted-Feeling, da viele Möglichkeiten gegeben werden. Bei den Leistungstunings muss man aber das optimalste Kit für einen selbst finden, da alle Parts einen merklichen Unterschied beim Fahrgefühl geben.
Auch interessant: Death Stranding Test – Eine Lieferung für alle die Mindfuck lieben
Need For Speed Heat Kritik
Natürlich war ich auf die Story gespannt, obwohl ich schon erahnen konnte was zu tun ist. So hat mich das Spiel direkt mitgezogen, obwohl ich am Anfang einige Schwierigkeiten mit dem Handling des Fahrzeugs hatte (weil ich kurz davor noch Forza Horizon 4 gespielt habe). Aber schneller als gedacht hat mich wieder die Spielweise von NFS gepackt und ich war wieder im Film. Die Story zeigt auf, wie ein No Name Rookie sich auf den Straßen beweist und solange Rennen fährt, bis er sich seinen Traumwagen finanzieren kann um sich damit gegen die League, die Top Racer, zu behaupten.

Leider bietet NFS keine Autos der Marke Toyota an, da Toyota einen Exclusive Deal mit Gran Turismo eingangen ist, sowie Porsche das einst getan hat. So dürfen keine anderen Spiele Autos der Marke nutzen. Das Spiel hat 130 Autos anzubieten, die man nacheinander mit dem Rep-Rang freischaltet. Den Rep-Rang steigert man primär, indem man nachts Rennen fährt und sich den Cops stellt.
Tagsüber geben die Rennen mehr Geld und abends mehr Rep. Zudem hat man die Möglichkeit Missionen zu machen, Tag oder Nacht, und erhält dann eine kleine Belohnung von dem, was eben zur anderen Tageszeit belohnt wird.
Grafisch hat man hierbei auch nichts zu meckern. Alles ist schön gemacht und nachts muss man sich am Anfang konzentrieren um der Spur ins Ziel zu folgen. Nach einigen Rennen erkennt man aber ein Muster der Straßenlaternen und den Abgrenzungen.