Feel Good Kritik
Von und mit der Komikerin Mae Martin wird es ab dem 19. März eine neue Serie bei Netflix geben. Ob sie sich lohnt, erfahrt ihr hier in unserer Feel Good Kritik.
Inhaltsverzeichnis:
Feel Good Handlung:
Mae ist eine nicht ganz so erfolgreiche Stand-Up Komikerin. Doch einen Fan, Georgina, hatte sie mit ihrem Programm im Sturm erobert. Bald auch wird sie ihr Herz erobern und beide entwickeln eine innige und fast schon toxisch anmutende Beziehung. Während Mae noch mit ihrer Drogensucht zu kämpfen hat, ist es bei Georgina die Angst, sich vor ihren Freunden und vor der Familie zu outen, was diese junge Beziehung auf eine harte Probe stellt.
Feel Good Kritik:
Heutzutage gibt es so einige Stand-Up Shows, die viele Zuschauer belustigen können. Daher haben wir uns auch sehr auf eine Netflix Serie gefreut, die von und mit einer Komikerin konzipiert wurde. Obwohl wir die aufgegriffenen Themen wichtig, zeitgemäß und interessant fanden, wurden wir dann gerade in Sachen Comedy doch enttäuscht.
Unsere Protagonistin hat ein sehr bewegtes Leben. Als sie sich dann auch noch Hals über Kopf in Georgina verliebt, wird ihr Leben nur noch turbulenter. Wir fanden die Umsetzung der lebensechten Diskussionen rund um Outing und der ständige Kampf mit einer Suchterkrankung im Groben ganz gut gelungen. Jedoch hätten wir an der ein oder anderen Stelle eine tiefergehende Auseinandersetzung damit gesehen. Leider waren in unsere Augen auch manch Motivation und Verhaltensweisen der Protagonisten nur schwer nachvollziehbar.
In Sachen Schauspieler konnten wir bei Feel Good kaum etwas zu bemängeln geben. Mit Sicherheit fehlt bei einigen vielleicht noch ein wenig Erfahrung, jedoch hatten wir an keiner Stelle das Gefühl, die Akteure hätten ihre wahre berufliche Bestimmung verfehlt. Nichtsdestotrotz fanden wir jedoch gerade Mae Martin als Hauptprotagonisten ein wenig hölzern. Dies machte sich vor allem in ihrer Mimik bemerkbar, die wir uns etwas abwechslungsreicher gewünscht hätten.
Auch interessant: I Am Not Okay With This Kritik – Die Mischung macht’s!
Fazit:
Für zwischendurch kann man dieser Serie schon einmal eine Chance geben. Zwar waren wir nicht so ganz von der Umsetzung der verschiedenen Themen überzeugt und auch oft einfach nur gelangweilt. Wir vergeben dennoch gut gemeinte 2,5 von 5 Sterne in unserer Feel Good Kritik.