Gaming PC

Grafikkarten und Computerchips – Teuer, begehrt und nicht verfügbar

Viele Branchen brauchen Chips

Wer aktuell zur PC Maste Rrace gehört oder sich eine neue Konsole anschaffen möchte, hat es nicht leicht auf dem Markt. Wir wollen hier auf das Thema aufmerksam machen und mögliche Prognosen zu Grafikkarten und ihren Mondpreisen anstellen.

Kaum ein Mensch in der heutigen Zeit, der in der industrialisierten Welt lebt, kann sich ein Leben noch ohne PCs, oder generell auch ohne Computerchips vorstellen. Auch wenn einem das gar nicht derart bewusst ist, so spielen die Chipsätze dennoch eine große Rolle. Der ein oder andere Autohersteller hatte hier ebenfalls über die Verknappung von Computerchips geklagt. Abgesehen von diesen eher fachfremden Themen möchten wir allerdings kurz erörtern, wieso nun auch Gamer oft in die Röhre schauen oder viel zu tief in die Tasche greifen müssen.


Auch interessant: Resident Evil Village Test – Alles, was man an Resident Evil mag und mehr?


Abgesehen von den eher allgemeineren Verwendungszwecken der Halbleiter-Chips sind Grafikkarten neuerdings nicht nur zum Zocken zu gebrauchen. Wir müssen euch an dieser Stelle womöglich nicht erklären, worum es sich bei Kryptowährungen handelt. Gerade die bekanntesten Kryptos wie Bitcoin und Ethereum müssen auch irgendwie produziert bzw. geschürft werden. Sogenannte Krypto-Miner von einigen (aber nicht allen) Krypotwährungen, die mit der Proof-of-Work Variante arbeiten müssen, brauchen enorme Rechenleistung, die dann bei den Gamern fehlt.

Diese Chipsätze, die der Markt und die Wirtschaft momentan händeringend sucht, sind für uns Gamer vor allem in Form von Grafikkarten interessant. Gerade hinsichtlich der immer anspruchsvoller werdenden Games, die man beispielsweise am PC zockt, ist ein regelmäßiges Aufrüsten unersetzlich. Vor allem große und technisch anspruchsvolle Titel wie Cyberpunk 2077, Call of Duty und Co. garantieren den meisten Spielspaß, wenn gewisse graphische Voraussetzungen gegeben sind.


Auch interessant: Cyberpunk 2077, Alice in Borderland, HBO Max und Disney+ [Podcast]


Neben dem regelmäßigen Aufrüsten der heimischen Zockertürme, schaut die Spielebranche aber natürlich auch auf den Konsolenmarkt. So haben die zwei großen Player Sony und Microsoft gerade erst im vergangenen Jahr ihre Next-Gen-Konsolen, die PlayStation 5 und die Xbox Series X bzw. Series S, auf den Markt gebracht. Doch auch hier kam es zu einer dramatischen Verknappung der Konsolen. Rund acht Monate nach dem Release der neuen Konsolen ist auch hier erstmal keine Besserung in Sicht.

Vorsicht Mondpreise!

Die PlayStation 5 und die Series X gelten immer noch als seltenes Gut. Hier heißt es für die vielen Fans, die vergeblich suchen, entweder viel Geduld haben oder Mondpreise bei Ebay zahlen. Auch hinsichtlich der Grafikkarten für euren Tower oder für euer nächstes PC-Fertigungsprojekt müsst ihr euch auf ähnliche Verhältnisse einstellen.

Gerade in den letzten 12 Monaten sind die Preise für Grafikkarten um über 100% gestiegen. Wer die aktuellen Marktpreise dann auch noch mit den UVPs der Hersteller vergleicht, stürzt noch mehr in die Verzweiflung. Die Preissteigerung ist jedoch nicht nur bei den neuesten Modellen zu beobachten. Auch ältere Modelle sind im Preis gestiegen, wobei die neuen und auch beliebtesten Modelle selbstverständlich die höchste Nachfrage und den höchsten Preis für sich verbuchen können.

©idealo

Und was jetzt?

Wir hätten nur zu gerne eine Antwort auf die Frage, wie man nun als Zocker mit dieser Problematik umgehen soll. Auch wir sind eingefleischte Spielefans und müssen natürlich auch ab und zu unsere PCs aufrüsten, oder wollen auf die neuesten Konsolen zugreifen können. Mit etwas Glück konnte vielleicht der ein oder andere von euch bereits ein „Schnäppchen“ auf dem Mondpreis Markt ergattern oder irgendwo eine Next-Gen-Konsole bestellen. Falls nicht, heißt es leider Geduld haben. Auch wenn es aktuell vielleicht nicht danach aussieht, so wird sich der Markt früher oder später vielleicht auch wieder beruhigen.

Mögliche Alternativen zur Geduld und dem regelmäßigen Durchforsten von Kleinanzeigen, Händlern und Preisvergleich Portalen, kosten aktuell leider immer noch viel zu viel Geld. Oder wie seht ihr das? Würdet ihr lieber warten oder seid ihr auch bereit Mondpreise für Grafikkarten oder Konsolen zu zahlen? Vielleicht ist dieser verrückte Markt aber auch eine gute Gelegenheit, um mal wieder ältere Spiele aus dem Keller zu holen. Manch einem Zocker mag vielleicht auch noch das ein oder andere ältere Game einfallen, welches man noch nie gespielt hat.

Quelle: Handelsblatt, idealo


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: